Ich brauche eigentlich immer etwas, von dem ich ausgehen kann. Es kann etwas ganz Banales aus der Werbung sein, das zur Bildidee wird. Oder auch Fotos von einer Reise zu den Regenwäldern auf Vancouver Island (Kanada).
Eckhard Gehrmann
Anlass, Quelle und Ausgangspunkt meiner Bilder sind oft eigene Fotos, aber auch Zeitungsausschnitte, die ich seit langem sammle. Von dort fließen formale Details, Strukturen oder auch Farben in die Malerei ein.
Dabei geht es nicht um die genaue Wiedergabe, sondern um allgemeingültige Formen und Strukturen, die das Wesenhafte der Natur zeigen, oder auch um Räume und Schichtungen.
Er malt nicht nur nach der Natur, sondern parallel zu ihr. Was er sich für seine Kunst von der Natur ausleiht, sind weniger ihre Motive als ihre Kraft.
Michael Stoeber – Kunstforum
Die Bilder der letzten Zeit gestatten der Intuition, der momentanen Situation und dem Zufall mehr Spielraum. Auch weil die Malerei oft mit breiten Rakeln ausgeführt ist.