Vita


Info


Druckwerkstatt


Atelier


Letzte Ausstellungen


















Home              Eckhard Gehrmann              Bilder              Kontakt
>> Eckhard Gehrmann >> Presse
Presseberichte

Christoph Schütte über die die Arbeiten von Eckhard Gehrmann und Ralf Kircher in der AusstellungsHalle 1A:

«„Der Mensch, der Diener und Ausleger der Natur, wirkt und weiß so viel, als er von der Ordnung der Natur durch Versuche oder durch Beobachtung bemerkt hat; weiter weiß und vermag er nichts.“ Eckhard Gehrmann, so sieht es jedenfalls aus, hat das Werk Francis Bacons wohl gelesen. Nicht dass den 1957 geborenen Künstler, dessen aktuelle Arbeiten derzeit in der Frankfurter Ausstellungshalle (Schulstraße 1A) zu sehen sind, ein im engeren Sinne wissenschaftliches Interesse leitete oder er gar vor den tieferen Geheimnissen der Schöpfung kapitulieren müsste, im Gegenteil.

Bacons „weiter weiß und vermag er nichts“ heißt bei ihm denn auch weniger Beschränkung der Erkenntnis noch mythische Verklärung, als sich auf das zu konzentrieren, was er mit den Mitteln der Malerei zu vergegenwärtigen vermag. Denn was anders wäre das Wesen aller Kunst? Diese künstlerische Haltung verbindet ihn womöglich mehr noch als die Vorliebe für erdige Töne, die Konzentration auf den Ausschnitt auch – auf Wurzelwerk und Unterholz, auf Durchblicke durchs Geäst, auf Moos und Gras und Tümpel – mit seinem einstigen Lehrer an der Städelschule, Per Kirkeby.»


Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 9. März 2011 (Seite 40), Autor: Christoph Schütte.

Den ganzen Artikel können Sie kostenpflichtig auf den Seiten des F.A.Z.-Archivs nachlesen.
>> Zufallsbild